Dokumentarfilm-Musikpreis 2023 für THIS KIND OF HOPE
Der Schweizer Musiker, Komponist und Produzent David Langhard erhält den Dokumentarfilm-Musikpreis 2023 für seine Musik zu THIS KIND OF HOPE. Der Preis wird von der Versicherungskammer Kulturstiftung gestiftet und ist mit 5.000 Euro dotiert.
THIS KIND OF HOPE portraitiert den belarussischen Ex-Diplomaten und Aktivisten Andrei Sannikov. Er war stellvertretender Außenminister, trat aus Protest gegen die Politik von Lukaschenko zurück, bekämpfte dessen Autokratie und kandidierte 2010 für das Amt des Präsidenten. Nach der manipulierten Wahl wurde er verhaftet und misshandelt, später ging er ins polnische Exil. Der Film zeigt einen unbeugsamen Kämpfer für Demokratie und Rechtstaatlichkeit, der für seine Integrität einen hohen Preis zahlt.
Der Dokumentarfilm-Musikpreis wird bei einer feierlichen Preisverleihung mit Film-Screening am 7. Mai 2023 um 20 Uhr an der HFF München im Rahmen des DOK.fest verliehen. Weitere Infos und Spieltermine unter DOK.fest München
Finale Junger Münchner Jazzpreis 2022
Am 11. November 2022 feiert der von der Versicherungskammer Kulturstiftung geförderte Junge Münchner Jazzpreis sein zehnjähriges Bestehen! Aus zahlreichen Bewerbungen hat die hochkarätige Jury um Annekatrin Hentschel (Bayerischer Rundfunk) und Oliver Hochkeppel (Süddeutsche Zeitung), den international renommierten Jazzmusikern Jan Zehrfeld und Tim Collins sowie dem mucjazz-Vorstandsmitglied Andreas Heuck in diesem Jahr folgende Finalist:innen ausgewählt:
Anna Emmersbergers EXP, München
Jakob Bänsch Quartett, Köln
Shuteen Erdenebaatar Quartett, München
Dokumentarfilm-Musikpreis 2022
Der von der Versicherungskammer Kulturstiftung gestiftete Dokumentarfilm-Musikpreis geht an Alva Noto für seine Komposition zu THIS STOLEN COUNTRY OF MINE +++ Preisverleihung am 8. Mai 2022 im Rahmen des DOK.fest München im Deutschen Theater +++ Tickets & Trailer unter www.dokfest-muenchen.de/films/view/28101
Alva Noto aka Carsten Nikolai erhält für seine Musik zu THIS STOLEN COUNTRY OF MINE von Marc Wiese den Deutschen Dokumentarfilm-Musikpreis 2022. Der Preis wird von der Versicherungskammer Kulturstiftung gestiftet und ist mit 5.000 Euro dotiert. THIS STOLEN COUNTRY OF MINE führt nach Ecuador, ein Land, das über immense natürliche Ressourcen verfügt und dennoch arm ist. Aufgrund geopolitischer Interessen ist der Einfluss Chinas sehr dominant geworden und die Großmacht will sich an den Bodenschätzen des Landes bereichern. Dagegen kämpfen Paul Jarrin, der Anführer des indigenen Widerstands, und der Journalist Fernando Villavicencio. Als dieser Zugang zu den Verträgen zwischen China und Ecuador erhält, will die Regierung ihn zum Schweigen bringen: Zwei Männer im Kampf für die Freiheit – und gegen eine Supermacht. Das DOK.fest präsentiert die Weltpremiere des Films am 8. Mai im Deutschen Theater, München. Alle Infos und weiteren Spieltermine unter www.dokfest-muenchen.de/films/view/28101
Konzertankündigung: SDLW am 3.6.2022
Stefanovich-Dell-Lillinger-Westergaard
Was passiert, wenn eine auf zeitgenössische Musik spezialisierte Pianistin auf drei Avantgardemusiker trifft und sie gemeinsam in Echtzeit komponieren? Wenn moderne Klavierstücke zusammen mit einem Trio aus Vibraphon, Schlagzeug und Kontrabass hochvirtuos weitergedacht und gespielt werden?
Dieses Experiment wagen Tamara Stefanovich (Klavier) und das Trio von Christopher Dell (Vibraphon), Christian Lillinger (Schlagzeug) und Jonas Westergaard (Kontrabass).
Erfahren Sie hier mehr zu diesem Konzert.
Tickets für dieses Konzert können Sie ab dem 12.5.2022 um 18 Uhr hier reservieren.
Jahresvorschau 2022
2021 stellte uns alle - und die Kulturbranche im Besonderen - einmal wieder vor große Herausforderungen. Dennoch blicken wir positiv auf das letzte Jahr zurück. Viele Projekte konnten durch die großartige Arbeit unserer Förderpartner:innen umgesetzt werden. Kreativität, Flexibilität und Durchhaltevermögen zahlten sich in diesem Jahr mehr aus denn je. Auch unsere digitale Konzertreihe, die Kammerkonzerte ’21, wurde von unserem Publikum begeistert angenommen.
Wir hoffen nun auf ein gutes Neues Jahr 2022 mit vielen besonderen Kultur- und Konzerterlebnissen!
Sie können unter anderem gespannt sein auf das ensemble recherche, das unsere Konzertreihe am 31. März 2022 eröffnen wird, den Stummfilm „Paris qui dort“ mit Musik von Yan Maresz, interpretiert vom Ensemble der/gelbe/klang und einen ganz besonderen Jazzabend mit dem Dell-Lillinger-Westergaard-Stefanovich Quartett!
Wir würden uns freuen, Sie bei diesen Terminen in unserem Hause begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund und starten Sie gut ins Neue Jahr!
Ihre Versicherungskammer Kulturstiftung
DIE VERSICHERUNGSKAMMER KULTURSTIFTUNG AUF SOCIAL MEDIA
Better late than never! Die Konzerte und Kulturprojekte der Versicherungskammer Kulturstiftung sind jetzt auf Facebook und Instagram. Hier informieren wir über unsere aktuellen Projekte, geben interessante Einblicke in unsere Arbeit und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Der Launch der Social Media Kanäle bereitet auch unser digitales Konzertprogramm 2021 vor - die Kammerkonzerte ´21.
Mehr verraten wir noch nicht, schauen Sie vorbei!
Wir freuen uns über jede:n neue:n Follower:in!
Unsere Kanäle:
Facebook: Versicherungskammer Kulturstiftung
Instagram: versicherungskammer_kultur